Du wirst hier sicherlich wie überall unterschiedliche Meinungen hören.
Kurz abgerissen meine Meinung: wir haben eine Viruserkrankung, die sehr ansteckend ist und auch potentiell gefährlich auch für unser Alter und jünger, da noch kein Medikament, es ist wirklich ernst (einer meiner besten Freunde arbeitet im Krankenhaus und seine Tochter ist Ärztin auf der Intensivstation, die haben wirklich mittlerweile Schwierigkeiten mit der Krankenversorgung).
Die Maßnahmen müssten eigentlich abgestimmter sein, aber Deutschland hat mit dem Datenschutz ein Riesenproblem mit der schnellen Datenverarbeitung, viele Abläufe in der Verwaltung laufen noch über Fax und Papier, da ist nix mit mal eben Krankendaten online freigeben. Trotz undurchsichtiger Infektionsherde (man weiß immer noch nicht genau, wo sich die Leute anstecken), werden Kontakte im ÖPNV nicht reduziert, Schulen offen gelassen etc. Dann bekomme ich permanent mit, dass sich auch Freunde von mir nicht zusammenreißen können und Party machen, ohne Maske. Da kriege ich echt nen Hals. Das Risiko sich in Tux am Slalomhang anzustecken, wenn ich im Schlepper hänge, halte ich verschwindend gering. (Gondel ist dann ein Problem)
Ach, und bei der Impfstoffbesirgung hat die Bundesregierung auch nen Bock geschossen.
Ich sehne mich echt nach der Piste und hatte mich so auf die Saison und treffen mit bekannten und unbekannten Gesichtern gefreut.
Aber selbst wenn fahren ginge, wären irgendwelche Treffen jetzt einsame Veranstaltungen. Nächste Woche ist Demotour in Zinal. Klar, Piste runter kommen die , aber kein Stand, kein gemeinsames Beisammensein etc. Das brauche ich auch nicht.