Danke Euch. Testet Mal kräftig auf der Moon and Carve und macht Werbung hier (wenn die Boots was taugen)....
Beiträge von EdMan
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.frozen-backside.de.
Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Benutzerkonto erstellen auf der rechten Seite, um dich zu registrieren.
Login: hier
Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Benutzerkonto erstellen auf der rechten Seite, um dich zu registrieren.
Login: hier
-
-
Danke. Wirklich keiner mit eigenen Erfahrungen?
-
Fährt Jemand hier den Mountain Slope Boot und hat eigene Erfahrungen? Danke für Input.
-
Danke, Hans. Gleicher Name - neuer Inhalt. So ist er der Frank: Immer was Neues am Start. Würde Dir gefallen, Hans.
-
Damit man das hochzählen kann, bin ich für Quadrat.
War heute wieder damit unterwegs. Meinem Zylon Terminator verkaufe ich auch gern. Brauch den in der gleichen Bauweise 🤪
-
Viele von Euch werden sagen: «Neues Board und schon wieder das Geilste…». Fakt ist, dass es stetig Weiterentwicklungen gibt. Manchmal sind es kleine Änderungen, die man kaum spürt. Manchmal sind es Quantensprünge. Manchmal sind es Verschlimm-Besserungen. Die Unterscheidung ist subjektiv.
Prolog: Seit zwei Jahren fahre ich ein Black Death III Zylon Evo und bin damit sehr zufrieden. Anfang dieser Saison traf ich Frank beim Einrutschen in Sölden. Erst wollte er kein neues Super-Board rausrücken, weil «ausverkauft»??? War wohl zu heiss diesen Sommer in Aschaffenburg! Letztlich konnte ich dennoch Probe fahren. Das neue Black Death (in einigen Anzeigen habe ich später «Hypercarbon» gelesen) war sehr torsionssteif, hatte guten Griff, eine überragende Dämpfung. Es schien mir weniger agil/überdämpft. Für mich in Summe kein «Muss-ich-haben». Alle, die Frank kennen, wissen, wie er mit Feedback umgeht: «Das muss man einfahren – Da musst Du mehr drücken – Das ist das beste Board, was wir gebaut haben.» So starte ich ohne neues Board (und ohne schlechtes Gewissen ggü. der Familienkasse) die Saison.
Kurz vor Weihnachten hatte Lothar wiederum ein neues Board (einem Steinschaden in Sölden geschuldet) und liess mich fahren. Er schwärmte davon. Ein Hype dachte ich. Selbst testen macht schlau. Nach wenigen Turns auch ich begeistert: ein schnelles, gedämpftes Board. Es liess sich eng und variabel fahren (die enge Talabfahrt der Silvretta Nova runter) und hatte von hinten raus richtig Feuer. Eine echte Maschine. Also wenige Tage später die Bestellung bei Virus getätigt. Jaja – das Board ist Anfang Januar bei Dir hiess es. Ende Februar kam das Paket an und ist nun im Tageseinsatz:
- Das Board dämpft super; läuft ruhig.
- Es zieht Turns von alleine ein, zieht wie am Schnürchen. Es Ist einfach zu fahren, kantet spielend um, hellt stoisch ruhig die Kante. Es ist sehr torsionssteif und hängt länger als bisher auf der Kante.
- Es hat einen bösen Eisgriff; egal ob man vorne kantet oder hinten – es läuft einfach über Eis und macht ein böses Geräusch.
- Es beschleunigt «böse». So stelle ich mir die Boards der Rennläufer vor. Das tönt erstmal gut, ist teilweise erschreckend und gefährlich.
- Das Brett ist sehr agil; es katapultiert einen in die Luft; es kantet rasend schnell um (obwohl es auf der Kante klebt).
- Es ist das bisher beste Board, welches ich gefahren bin. Ich bin richtig happy mit dem Kauf. Bis auf den überirdischen Kaufpreis.
Alle, die auf Virus stehen, sollten das neue Material in Betracht ziehen. Ob dieser Aufbau / Abstimmung in alle Boards kommt und ob es sich bei dem Aufbau um individuell abgestimmte Einzelstücke handelt, weiss ich nicht. Für mich ist es eine enorme Weiterentwicklung. Wer das nicht braucht, kann gerne mein bisheriges Black Death (zwei Saison alt) von mir kaufen. Euch eine schöne Saison!
-
Super Sache, Gerey! Ist mir zu weit; gehe eher lokal mit Friends und meinen Kidies. Viel Erfolg und tiefe Gräben!
-
Ich finde es cool und den Preis bei der Leistung total angemessen. Man lernt sicher eine Menge / cool, dass er das macht. Dennoch Nein. Wäre froh über Berichte von Leuten, die (in den vergangenen Jahren) dabei waren. Bin sicher, das gibt klare Empfehlungen dafür! Grüsse aus Nauders (direkt um die Ecke von Nevins HomeBase).
-
Ich wiege 75kg und bin 178cm. Sorry. Schönen Abend Ed
-
Olivia: a couple of dudes and myself will be im Ischgl Friday to Sunday. Drop me a PN if you lile to ride with us. Cheers Ed
-
Update
Das BD aus 2015 ist verkauft.
Ihr könnt das BD III Zylon Evo Elektron aus 2017, für 80+kg, 1100 Euro, 50 Schneetage noch haben.
Happy carves 2019 Ed
-
Wo wohnst Du denn? Ideal suchst Du Dir Termine hier aus dem Forum und triffst andere Fahrer - dann siehst Du schnell was Du magst. Das erweitert den Horizont. Swoard haste ja gesehen.
-
genau!
-
Hallo
Ich verkaufe ZWEI Virus Black Death III mit dem Top 3D Zylon Aufbau:
1) BD III Zylon Evo +; aus 2015, für 80+kg; 950 Euro, 25 Schneetage
2) BD III Zylon Evo Elektron aus 2017, für 80+kg, 1100 Euro, 50 Schneetage
Keine Stauchungen, Brüche. Boards werden gefahren.
Bei Interesse gerne PN.
Grüsse
Ed
-
Sieht toll aus....
Halt der alte Shape....
-
Bist Du der in der weissen Jacke? Dann saugeil. Oder der in der roten Jacke....?
Auf jeden Fall testen und dann kaufen. Nicht kaufen weils billig oder nah ist. Dafür ist das Leben zu kurz / die Schneetage zu wertvoll!
Ich bin Schnalboardfanatiker. Teste ein schmales. Ideal nicht zu lang. Wenn Du Angst vor der Umstellung hast, gehe auf 17cm Mittenbreite!
Und teste die Boards auf einem Treffen oder von Anderen hier....
Gute Saison - grad zurück ausm Schnee: sensationelle Bedingungen aktuell!
-
nimm dem von Ped
ich behalte meinen; sorry
-
Finde ich cool. Einfach win bissl weit für mich.... Viel Erfolg Alex und Co!
-
Hey Hoiza
Genau. Ich habe 2 BD; beide aus der oberen Preisliga da 3D Zylon Aufbau:
1) BD III Zylon Evo + aus 2015, hart 950 Euro, 25 Schneetage
2) BD IiI Zylon Evo Elektron aus 2017, hart 1100 Euro, 50 Schneetage
Bei Interesse gerne PN.
Grüsse
Ed
-
Gute Besserung!!!!